1978 fing alles an. Mein Vater kaufte sich eine nagelneue HONDA Dax ST50G. Zu dieser Zeit waren meine Eltern gerade dabei ein Häuschen im Grünen zu bauen. Der dazugehörende Garten mit viel Grünfläche war fortan mein Trainingsareal. Mit 15 wurde dann der MOFA-Schein gemacht und ein Jahr später der damalige 4er (Traktor und 50er). Da die Dax offiziell immer noch meinem Vater gehörte, wurde über das Fahrzeug ein Schraubverbot verhängt. Natürlich wurde dies in seiner Abwesenheit umgangen, wer lässt sich schon gern von aufgemachten PUCH- und Kreidler-Mofas versägen. Leider war in unserer Umgebung keine große Dax oder Monkey Szene, so das es beim festsetzen des Drehzahlbegrenzers und ein bisschen Vergaserfummelei blieb. 1997 habe ich mich dann mit dem Internet befasst und „nebenbei“ mit großen Augen festgestellt, was es da alles für die DAX und MONKEY gibt. Also zuerst mal eine eigene Dax besorgen. 2000 wurde ich über eine Kleinanzeige auch fündig. 850 DM, fahrbereit, kein original Lack. Kurze Probefahrt, 50DM Nachlass, super!!! Am nächsten Tag erste Ausfahrt. Ganze 5km!!! Dann hatte das Getriebe Zahnausfall. Also gut, raus mit dem Motor. Teileliste und Werkstatthandbuch besorgt und das Triebwerk zerlegt. Wenn man schon dabei ist 72ccm Zylinder drauf und das Gefährt, zwecks Restauration, komplett zerlegen. Mittlerweile sind es 2 Daxe (72ccm und 110ccm) und eine SS50 (original) und zur Zeit noch 2 Daxe zur Restauration. To be continued... |
||